3. September 2014
von Monika
Kommentare deaktiviert für Leben mit Büchern

Leben mit Büchern

Ich kann mir Bücher aus meinem Leben nicht weg denken.
Und trotz günstigerer Preise und vielleicht einiger anderer Vorteile der elektronischen Medien, für mich ist das gedruckte Buch immer noch die bessere Wahl.

Neben Sach- und Fachbüchern gehören natürlich auch Romane zum Lesestoff. Ich muss zugeben, in der letzten Zeit zu wenige. Und man hat dann ja so seine Lieblingsbücher. Bei mir gehört auf alle Fälle Siddhartha, von Hermann Hesse dazu.

Auch Bücher von Paulo Coelho, dem bekannten brasilianischen Schriftsteller müsste ich mit auf diese Liste setzen, ‚Der Alchimist‘ , ‚Veronica beschließt zu sterben‘. Das erste Buch, welches ich von ihm las war ‚Der Zahir‘. Es hat mich damals sehr zum Nachdenken angeregt, denn es war in der Zeit, als ich meinen neuen Berufsweg begonnen hatte.

Hier einige Zeilen daraus. Esther, die Frau des Erzählers fragt „den alten Mann“, warum die Menschen wohl so traurig sind. Und er antwortet:

„ … sie sind an ihre persönliche Geschichte gefesselt. Alle glauben, das Ziel des Lebens bestehe darin, einem Plan zu folgen. Niemand fragt sich, ob es der eigene Plan ist oder ob er von jemand anderem gemacht wurde. Erfahrungen, Erinnerungen, Dinge, Gedanken anderer werden angehäuft, mehr, als die Menschen tragen können. Und daher vergessen sie ihre Träume. …“

Also: Vergessen Sie nie zu träumen! Auch wenn man älter wird, es gibt immer noch Träume. Sie verändern sich mit dem Alter. Sie werden nicht kleiner, nicht unwichtiger, nicht ärmer. Nur anders. Und können immer noch wesentliche Hinweise über und für das Leben geben.

31. August 2014
von Monika
Kommentare deaktiviert für Geschenk „Leben“

Geschenk „Leben“

„Jeder Mensch bekommt zu seiner Geburt die Welt geschenkt. Die ganze Welt. Und die meisten von uns haben aber noch nicht einmal das Geschenkband berührt, geschweige denn hineingeschaut.“
— Leo Buscaglia

Nehmen Sie sich am heutigen Sonntag doch etwas Zeit, um vielleicht ein neues Stück „Ihrer Welt“ kennen zu lernen.

29. August 2014
von Monika
Kommentare deaktiviert für Das ganz normale Leben

Das ganz normale Leben

Gerade habe ich ‚mal wieder festgestellt, dass ich diesen Blog ziemlich stiefmütterlich behandle.

Und dabei hatte ich doch im Teil Lebenserfahrung versprochen, über ganz alltägliche Dinge, Gefühle, Sorgen, Freuden, eben das Leben zu schreiben.

Und genau das tue ich ab sofort.

Heute: Das ganz normale Leben

Ich bin ein ziemlich „strebsamer“ Mensch. Habe vieles erreicht in meinem Leben. Aber manchmal will „ES“ einfach nicht so richtig gelingen. „ES“ – das Ziel? – das was ich mir vorgenommen habe? – das Leben?

In den letzten Jahren bin ich hellhöriger geworden. Bin ich auf dem richtigen Weg? Ist es das richtige Ziel? Ist es die richtige Art und Weise, ES zu erreichen? – im Leben voran zu kommen?

Als Kind wollte ich oft „mit dem Kopf durch die Wand“. Liebevolle Menschen in meinem Umfeld haben verhindert, dass ich all zu schlimme Beulen bekam.
Heute will ich immer noch … sagen wir ‚mal auf die andere Seite, also hinter die Wand gelangen. Natürlich kenne ich andere Möglichkeiten. Manchmal bin ich sehr kräftezehrende Wege gegangen. Weil ich zu ungestüm war, zu verbohrt in mein Ziel, zu Vieles auf einmal wollte …

Nun nutze ich mehr und mehr die Stimme, die von innen kommt. Wenn es ‚mal nicht recht vorwärts geht, halte ich inne. Denken Sie nicht, dass mir das leicht fällt. Lieber würde ich drauflos ackern, mehrere Veränderungen vielleicht sogar gleichzeitig anpacken. Aber ich zwinge mich in solchen Situationen, die Ruhe zu bewahren, auf die kleinen Hinweise am Wegrand zu achten, sie dankbar anzunehmen und zu nutzen.

Und manchmal habe ich schon richtig wertvolle Erkenntnisse aus einer vermeintlich „daneben gegangenen Sache“ oder „verfahrenen Kiste“ gewonnen.

Als ich die Ausbildung in Radionik bzw. im Pendeln hatte, kam ich zum ersten Mal mit dem Leitsatz „zum Wohle des Ganzen“ in Kontakt.
Wenn heute etwas nicht gelingt, stelle ich mir immer öfter die Frage: ist das, was ich mir da wünsche, wirklich zum Wohle des Ganzen? In moderner Coaching-Manier würde man fragen: Ist es eine win-win-Situation? Oder würde es, wenn ich rigide den Kurs verfolge, Verlierer geben?

Wenn ich also inne halte und mir solche Fragen stelle, ergeben sich manchmal völlig neue Wege, Lösungen und Möglichkeiten. Neue Aspekte bereichern das Angestrebte. Und somit kann eine erst unliebsame Niederlage oder Unannehmlichkeit seine ganz tief darin verborgene Botschaft frei geben.

15. April 2014
von Monika
Kommentare deaktiviert für Ziele ???

Ziele ???

Woher kommen eigentlich unsere Ziele?
Sie schauen nach vorn auf Ihre Wünsche, setzen sich Ziele und planen bestenfalls Zwischenetappen, notwendige Schritte.

Aber woraus entsteht das alles? Es kann noch so durchdacht sein, unsere Gedanken schöpfen immer aus dem Vergangenen, aus den Erfahrungen, aus dem was war. Wie soll da wirklich Neues entstehen?

Rückzug aus dem Alltagsgeschehen, sei es für längere Zeit oder auch für die tägliche Kurz-Meditation kann hier Wunder bewirken.
Das Fallenlassen, In-sich-hineinspüren verhilft zu wichtigen und aufschlussreichen Impulsen.

Oder Sie entscheiden sich für eine (Lebens-)Beratung, eventuell ein Coaching. Ich wende in den Beratungen genau aus den oben genannten Gründen die Hypnose an. Damit der Klient Zugang zum Unbewussten oder Unterbewussten bekommt, seine geheimen wahren Wünsche erkennen kann.
Und Hypnose und Aufstellungsarbeit ermöglichen dann, Hindernisse, die der Klient fühlt auszuräumen. Natürlich auch, um die eigenen starken Seiten hervorzuheben und zu stärken.

Weitere Artikel zu diesem Thema:
Ziele-Visionen
Über’s Wünschen und Ziele-setzen
Leben Sie Ihr Leben?

11. März 2014
von Monika
1 Kommentar

Das Wesentliche im Leben

Was ist das Wesentliche im Leben?

Haben Sie schon das Wesentliche in Ihrem Leben erkannt? Eventuell schon gefunden? Oder sind Sie in der glücklichen Lage es zu verwirklichen, es zu leben?

In den Beratungen merke ich immer wieder, dass Menschen in ihrem bisherigen Leben irgend welchen Zielen hinterher gelaufen sind, auch erfolgreich waren. Und auf einmal funktioniert etwas nicht mehr. Ist es nicht mehr das richtige Ziel? Oder ist das Ziel erreicht und was nun? Wo bleibt die Motivation?

Eine Zeit lang kann man Unzufriedenheit „überspielen“, irgendwie ausgleichen. Aber dann kommt der Crash. Depressive Verstimmung, Depression.

Damit es nicht soweit kommt, tut jeder gut daran, sich mit seiner aktuellen Lebenszufriedenheit zu befassen. Schauen Sie sich die verschiedenen Lebensbereiche einmal an. Wo gibt es Differenzen zwischen dem Soll- und dem Ist-Zustand. Sie tun gut daran, sich rechtzeitig Auswege aus kritischen Lebenssituationen zu suchen. Wer erst tief in der Krise drin steckt braucht einen längeren Weg und meist auch professionelle Hilfe, um wieder heraus zu finden.

Wenn Sie einmal aufdecken wollen, was wirklich zählt in Ihrem Leben, dann fertigen Sie sich eine Liste an. Unterteilen Sie in verschiedene Kategorien und los geht’s.
Was ist wichtig, was unwichtig?
Welche Dinge, Tätigkeiten, Situationen, Kontakte erfüllen Sie mit Freude, Stolz, Glück oder Liebe?
Sie werden erstaunt sein über das Ergebnis.

Weitere „Lebens-Hilfe“ – Dokumente finden Sie in diesem Downloadbereich.

Sie haben eine persönliche Frage? Sie erreichen mich telefonisch unter

03491 – 62 86 534

 

22. Januar 2014
von Monika
2 Kommentare

Ein Leben in Liebe

Das ist unser höchstes Ziel. Die Liebe zu den Menschen, die uns umgeben kann nur gelingen, wenn wir uns selbst lieben und annehmen. Und zwar so wie wir sind.  Dazu ist es wichtig, dass wir uns selbst erst einmal kennen lernen. Beweggründe für bestimmtes Verhalten, die unterschiedlichsten Gefühle, wo kommen sie her? Was veranlasst mich, so zu denken, so zu handeln? Wie „egoistisch“ darf ich sein?

Das hypno-systemische Coaching ist wunderbar geeignet, den Menschen selbst – wie aus einer Beobachter-Position heraus auf sein Leben, sein Eingebundensein in die verschiedenen Systeme (Familie, Partnerschaft, Firma, Freundeskreis) schauen zu lassen. Das Erkennen der eigenen Muster, das Auflösen blockierender Energien, das Hinlenken zum neuen Verhalten bringt den Klienten in Einklang mit sich. Er/Sie lernt sich liebevoll anzunehmen – und auch die Menschen des Umfeldes liebevoll zu akzeptieren.

Stimmen während bzw. nach Coaching-Sitzungen:

„So habe ich das ja noch nie gesehen.“
„Ja, so möchte ich an mir arbeiten.“
„Eine Erfahrung für’s Leben.“

8. Januar 2014
von Monika
Kommentare deaktiviert für Lebensqualität finden

Lebensqualität finden

Möchten Sie

  • einen Tag erleben, an dem es nur um Sie allein geht?
  • einen Tag zum Energie tanken, um dann viele Wochen daraus zu schöpfen?
  • einen Tag, an dem Sie tiefe Ruhe und hohe Konzentration auf angenehme Art und Weise für sich nutzen lernen?
  • einen Tag, an dem Sie sich selbst besser kennen lernen?
  • einen Tag, an dem Sie Weichen stellen können?

Im Tages-Seminars

„Lebenszeit – Lebensqualität – Wohlbefinden“

am 25.01.2014   9 bis 17 Uhr in Wittenberg ist das möglich.

Von innen heraus und ohne ablenkendes Drumherum einmal auf das eigene Leben schauen.
Was war bisher?
Was habe ich erreicht?
Was soll da noch kommen?
Was wünsche ich mir unbedingt?
Und wie gehe ich es an?
Wie gehe ich mit den üblichen Fallen um?
Wo liegen meine wahren Fähigkeiten und Ressourcen?
Wie lerne ich, darauf zuzugreifen?

Haben Sie sich diese Fragen auch schon einmal gestellt? Und Sie haben bisher keine befriedigenden Antworten dazu gefunden?
Dann ist dieses Seminar ein Muss! Eine Chance für IHR zufriedenes und erfülltes Leben.

Telefonische Rückfragen über 03491 – 62 86 534 oder
Hier anfragen oder direkt anmelden.

 

 

18. November 2013
von Monika
Kommentare deaktiviert für Leben lernen

Leben lernen

– auch in der Schule!

Und was, wenn da ein Kind vor Schulbeginn solche Sätze wie

„Nun beginnt der Ernst des Lebens.“  (tatsächlich in der Eröffnungs“ansprache“ einer Schuldirektoren!) – oder  „Schluss mit lustig!“  „Ab jetzt geht’s anders ‚rum …“ hört?

Solche oder ähnliche Sprüche hören die Kinder dann von den lieben Verwandten, wenn auch manchmal spaßig gemeint. Aber weiß das ein Kind? Was macht es mit solchen Aussagen?

Für das Kind gilt: der ist ja größer, erfahrener, klüger als ich – der muss es ja wissen.

Schade, dass noch nicht alle Lehrer wissen, dass das Feuer für das Abenteuer Lernen in allen Kindern brennt. Und dass sie mit ihrer großen Institution Schule dieses Feuer entweder ersticken oder zu einem Dauerbrenner entfachen können.

Der Film „alphabet“ http://www.alphabet-film.com/  geht mit der Schlagzeile:  „98% aller Kinder kommen hochbegabt zur Welt. Nach der Schule sind es nur noch 2%.“

Im Oktober ist der Film in den Kinos angelaufen. Bisher scheinbar nur in größeren Städten. Ich werde ihn mir unbedingt ansehen. – und dann noch einmal darauf zurück kommen.

 

28. Oktober 2013
von Monika
Kommentare deaktiviert für Bewusst leben

Bewusst leben

Ich erwische mich immer wieder, dass ich etwas aus Routine mache. Es war schon immer so, wurde schon immer so gemacht, irgendwann war ich ‚mal davon überzeugt, dass es gut und richtig ist, Sinn macht, einen Nutzen bringt, …
Ja aber ist das denn noch immer so?

Mittlerweile hinterfrage ich mehr und mehr mein Leben, meine Aktivitäten, meine Ziele, Handlungsgründe. Und ich konnte mir schon so manchen Freiraum schaffen.

Solche Freiräume zeigen sich in der Wohnung, in der Zeit, die mir zur Verfügung steht, im Lebensinhalt, dem was ich tue und vor allem wie ich es tue.

Haben Sie auch solche Programme in sich?
Stellen Sie sich doch ganz einfach folgende Frage:
Wie sieht mein Leben in 5 Jahren aus, wenn ich so weiter lebe wie derzeit?

Und dann können Sie entscheiden, ob Sie etwas ändern möchten – und was.

Im Tages-Seminar „Lebenszeit – Lebensqualität – Wohlbefinden“ am 09.11.2013 geht es auch darum.

Die gute Nachricht für Sie: es gibt noch freie Plätze.
Und hier geht es zur Anmeldung.

15. Oktober 2013
von Monika
Kommentare deaktiviert für Lebensqualität steigern

Lebensqualität steigern

Was ist das Wesentliche im Leben?
Wo liegen Prioritäten? Habe ich mir die selbst gesetzt? Wer sonst? Kann oder muss ich daran noch festhalten?

Wie oft ziehen Sie Bilanz? Stellen Sie sich diese Fragen gelegentlich – oder regelmäßig?

Wir wissen nicht, wie viel Zeit zum Leben bleibt. Also warum das „wahre Leben“ immer auf morgen oder nächste Woche oder nächstes Jahr verschieben?

Ich weiß. Manchmal gelingt dieses „Etwas-ändern-wollen“ nicht so einfach. Oder es hält nicht an, stimmt’s?

Im Tages-Seminar Lebenszeit – Lebensqualität – Wohlbefinden geht es um ehrliche Bestandsaufnahme.
Möchten Sie Selbsterkenntnis nutzen, um Ihre Lebensmotivation zu justieren?

Und ganz unter uns: Sie bekommen ein Ganz-Tages-Coaching zum  2 – Stunden – Preis!
Außerdem: Pausenversorgung, Mittagessen und Dokumentation …

… und einen Perspektivwechsel. Wenn sich das nicht lohnt?!

Noch freie Plätze! – Hier anmelden.

 

4. Oktober 2013
von Monika
Kommentare deaktiviert für Lernen für’s Leben

Lernen für’s Leben

Hast Du schon vom Auditorium-Netzwerk gehört? Eine Fundgrube für Neugierige und Wissensdurstige.

Wer lernen möchte, ohne lange Reisen zu Vorträgen und Seminaren antreten zu müssen, kann hier aus einer Vielzahl von Audio- und Video-Produktionen wählen.
Sehr viele Menschen suchen Möglichkeiten und Wege zur besseren Lebensgestaltung, um Bewusstwerdungsprozesse zu forcieren. Hier können Sie  aus Life-Mitschnitten von Veranstaltungen namhafter Persönlichkeiten wählen. Sie können sogar ganze Kurse auf DVD oder CD zu günstigen Preisen erwerben.

Es werden unter anderem die Bereiche Psychologie, Familie, Pädagogik, Partnerschaft, Philosophie und Spiritualität bedient. Ein Blick auf diese Seite lohnt sich.
Ein wahres Eldorado für Lernlustige, für Menschen, die erkannt haben, dass Lernen und vielseitige Bildung lebenslang wichtig sind.