Im Zusammenhang mit Burnout steht natürlich auch die Energie, die ich für meine Ziele aufwende. Was sind das für Ziele? Wessen Ziele sind es? Ist mein Beruf wirklich meine Berufung? Wieviel Energie bringe ich auf, um meine Ziele zu erreichen? … auf dem Kurs zu bleiben? Sind meine Ziele, beruflich wie privat, wirkliche Visionen? … oder so lauwarme Wünsche?
Gestern habe ich diesen wunderbaren Spruch gelesen. Er stammt aus der Feder von Antoine de Saint Exupery und passt genau hier her:
Willst du ein Schiff bauen, so rufe nicht Menschen zusammen, um Pläne zu machen, Arbeit zu verteilen, Werkzeuge zu holen und Holz zu schlagen, sondern lehre Sehnsucht nach dem großen endlosen Meer.
Ausbildung in technischer Fachrichtung, langjährige Tätigkeit im Bereich Betriebswirtschaft; zuletzt Projektmanagement;
verheiratet, 2 erwachsene Töchter; 3 Enkelkinder;
Hypnose- und systemische Ausbildung 2006-2008 am Institut für Klinische Hypnose in Zug/Schweiz;
Weiterbildungen u.a. am Institut für Systemische Hypnotherapie und am Nelles-Institut; Hypnose-Praxis seit Sept.2007; angewandte Verfahren und Methoden: u.a. Timeline-Arbeit, Systemaufstellungen im Einzelsetting;
Arbeitsschwerpunkte: Einzel-Sitzungen; 3-tägiges hypno-systemisches Intensiv-Einzel-Coaching; themenspezifisches Hypnose-Coaching z.B. bei Phobien, Stressabbau; Paarberatung;
Beratung und Coaching richten sich stets an einem Selbsterkenntnisprozess aus, der mit Bewusstwerdung einhergeht und somit zur Lösung von persönlichen Problemen (Paarbeziehung, Familie, Beruf) führt; http://www.monika-niebisch.de