Im Italienischen ist der Begriff sehr geläufig. Wörtlich in’s Deutsche übersetzt klingt er fremd. Aber was klingt denn daran so fremd? Wir würden eher sagen „schönes“ Leben oder „glückliches“ Leben.
Aber wenn Sie genau hinspüren, in welchem Begriff steckt mehr Kraft? Und denken Sie doch einmal an das Temperament, die Lebensfreude, die in südlichen Ländern gelebt wird. Wie ausdrucksstark gehen Menschen anderer Kulturen mit ihren Gefühlen um?
Warum trauen wir uns nicht, unsere Gefühle zu leben? Werden Schmerz, Enttäuschung, Wut, Trauer nicht gelebt, steht auch nicht die Möglichkeit offen, Freude richtig, d.h. mit allen dazugehörigen Gefühlen zu leben und v.a. zu er-leben.
