Noch einmal zum Thema Essen und Ernährung:
Manch einer möchte natürlich weniger essen. Aber der innere Schweinehund lässt es einfach nicht zu. Und da ist die Hypnose doch ein wunderbares Instrument, um jemandem zu suggerieren, dass das Essen nicht schmeckt, der Appetit fehlt, die kleine Essens-Portion ausreicht…
Aber was ist denn der Grund für das Zuviel an Nahrungsaufnahme? Warum esse ich, in welchen Situationen, was gleicht das viele Essen aus, wo war ein Mangel und woran … Was will ich (natürlich unbewusst) mit dem vielen Essen erreichen?
Wer daran interessiert ist und bereit ist, sich auf diesen Weg der Selbst-Erkenntnis zu begeben, für den bin ich gern da. Allein kommen wir oft nicht an die wahren Hintergründe unserer Handlungen. Unser Unterbewusstsein lässt uns bewusst und allein nicht dort hingehen, wo möglicherweise Unangenehmes lauert. Hier ist die Hypnose angebracht, aber mit aufdeckenden Verfahren. Die systemische Arbeit, also Aufstellungen eingeschlossen.
Und dann kann man parallel mit einer Ernährungsumstellung arbeiten. Dort ist dann auch die suggestive oder klassische Hypnose angebracht. Aber erst wenn das Problem erkannt ist.